Der Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden stimmte am 18.09.2025 einstimmig dem Zusammenschluss des Verkehrsverbundes Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und des Verkehrsverbunden Oberelbe (VVO) zu. Weitere Zustimmungen aus den zuständigen Landkreistagen liegen bereits vor bzw. stehen bevor. Damit kann ab 01.01.2026 der neue, einheitliche Verkehrsverbund Ostsachsen und ein einheitliches Tarifsystem entstehen. Für die ÖPNV-Nutzer (m/w/d) wird das Fahren im neuen Verbund deutlich attraktiver und sowohl der Wirtschaftsraum Dresden als auch der ländliche Raum bis zur tschechischen und polnischen Grenze werden gestärkt. Durch den Zusammenschluss erhält auch die Forderung nach Elektrifizierung der Zugverbindung Dresden-Görlitz eine neue Dynamik. Vielleicht gelingt es noch zu Lebzeiten, umstiegsfrei und elektrisch von Dresden nach Wroclaw/Breslau fahren.
(Quelle: https://ratsinfo.dresden.de/vo0050.asp?__kvonr=29194 )