Sächsisch-Böhmische Wanderwochen 2021 erfolgreich abgeschlossen

Die Gäste sind abgereist, die letzte Sächsisch- Böhmische Wanderwoche 2021 ist Geschichte. Es hätten mindestens drei Wanderwochen mehr sein können, wenn da nicht Corona und der Lockdown gewesen wären. Der Lockdown war aber nicht das einzige Hindernis. Nachdem touristische Leistungen wieder möglich wurden, dauerte es seine Zeit, bis alle Bus- und Bahnverbindungen in den Normalbetrieb zurückgekehrt waren. Dauerbaustellen machten es auch danach noch spannend.

Wenige Zentimeter große Insekten sorgten für das Massensterben der Fichten und für unpassierbare Wege. Plan B war so oft gefragt, wie noch nie. Trotzdem – oder vielleicht gerade deswegen – waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert von den gemeinsamen Erlebnissen. Das äußerte sich nicht nur in durchweg positiven mündlichen Rückmeldungen, sondern auch schriftlich, wie z.B. nach der letzten Wanderwoche:

Danke für das Lob und für die Anregungen! Jetzt beginnt der Endspurt für die Sommersaison mit einem hoffentlich goldenen Oktober und vielen gut gelaunten und neugierigen Tagesgästen!

Natursaxe® kooperiert mit Wandereiseveranstaltern

Als vor 5 Jahren auf einer Tour mit dem Inhaber vom Mediterranatours die Idee geboren wurde, gemeinsame Premium- Wanderreisen in die Sächsisch- Böhmische Schweiz anzubieten, ahnte keiner der Beteiligten, welche Dynamik sich daraus entwickeln würde. Inzwischen sind diese Wanderreisen so gut nachgefragt, dass es noch mehr zusätzliche Wanderwochen geben könnte, wenn mehr Einzelzimmer für Alleinreisende zur Verfügung stünden.

Die Kooperation wurde inzwischen u.a. auf folgende Partner von Mediterranatours erweitert:

Besonders interessant und erfreulich ist dabei das Feedback von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es macht einfach Spaß, mit natur- und wanderbegeisterten Menschen unterwegs zu sein und gemeinsame Erlebnisse zu teilen. Dieser Weg wird fortgesetzt und um neue geführte Wanderwochen in Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien erweitert. Die Planung läuft auf Hochtouren. Danke für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Urlaubstipp für Kurzentschlossene

Wer vom 26.09. bis 01.10.2021 Urlaub plant, aber noch nichts Konkretes gebucht hat, sollte sich das folgende Reiseangebot einmal näher ansehen. In diesem Zeitraum veranstaltet der Wanderreiseveranstalter Mediterranatours in Kooperation mit der Zeitschrift „Plus Magazin“ und Natursaxe® Exkursionen eine nicht alltäglich Leserreise für Geniesserinnen und Geniesser in der Sächsischen Schweiz und auf dem Sächsischen Weinwanderweg. Unterkunft und Standquartier ist das Hotel Radisson Park Inn in Dresden- Neustadt. Von hier aus starten wir zu den ca. 4- 6-stündigen Tagestouren

  • „Wilder Mann und Wackerbarth“ durch verlassene und bewirtschaftete Weinberge zwischen Dresden und Radebeul,
  • „Otto und der Teufel“ durch romantische Felsschluchten rund um Stadt Wehlen im Nationalpark Sächsische Schweiz
  • „Wein und Wagner“ durch geschützte Dresdner Elbtalhänge und Weinberge zwischen Dresden- Pillnitz und Graupa,
  • „Sandstein und Schokolade“ zu besonders reizvollen Aussichten auf den Spuren romantischer Maler.

Die Touren haben jeweils eine Streckenlänge von ca. 10 km und verlaufen auf ausgewählten Wegen und Pfaden abseits des Massentourismus.

Der erste Termin vom 12.- 17.09.2021 ist bereits vollständig ausgebucht. Für den Zusatztermin vom 26.09. bis 01.10.2021 sind noch einzelne freie Plätze verfügbar. Sie stehen auch wanderfreudigen Geniesserinnen und Geniessern zur Verfügung, die (noch) keine Leser der Zeitschrift „Plus Magazin“ sind. Zur vollständigen Ausschreibung und Buchung folgen Sie bitte dem Link auf die Seite von Mediterranatours (einfach anklicken!).

Aktuelle Wegeeinschränkungen im Nationalpark Sächsische Schweiz – Stand: 09.07.2021

Durch den starken Borkenkäferbefall besteht in Teilen des Nationalparks weiter eine sehr hohe Gefährdung für Besucher. Die Nationalparkverwaltung informiert auf ihrer Webseite über vorübergehend unpassierbare und gesperrte Wege. Besucher können sich über den aktuellen Stand hier informieren: https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/aktuelles/wegeservice-und-wegeinfo/ .

Von den Sperrungen und Gefährdungen sind auch einige geführte Touren betroffen. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass es im Interesse der Sicherheit teilnehmender Personen kurzfristig zu Änderungen von geplanten Routen kommen kann. Deshalb unser Tipp: Melden Sie sich bitte für Tagestouren an Wochentagen bis spätestens 24 Stunden vor Tourbeginn und bei Tagestouren an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis 72 Stunden vor Tourbeginn über das Buchungsportal auf dieser Webseite an: https://natursaxe.de/#!/cal-d/2021-07-23/cw/f37abd9775139388ad599934c234c152 an. Sie erhalten anschließend rechtzeitig alle erforderlichen Informationen für die Durchführung, Änderung oder Absage der Tour. Von telefonischen Anfragen, ob denn diese oder jene Tour stattfindet, bitten wir jedoch Abstand zu nehmen. Die Lage kann sich kurzfristig ändern und jede Auskunft könnte schon wenig später nicht mehr zutreffen. Deshalb nochmals der Tipp: Melden Sie sich online an und sie erhalten automatisch alle erforderlichen Informationen. Danke für Ihr Verständnis!

Aktuelle Übersicht zum Stand touristischer Angebote in der Sächsischen Schweiz – Stand: 19.07.2021

Der Tourismusverband Sächsische Schweiz stellt in einer aktuellen Mitgliederinformation folgende Übersicht zum Stand touristischer Angebote zur Verfügung:

Ergänzender Hinweis: Die starken Regenfälle der vergangenen Tage können Auswirkungen auf geplante Touren zur Folge haben. Routenänderungen können deshalb nicht ausgeschlossen werden. Dies geschieht zur Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dafür bitten wir um Verständnis.

Vielen Dank an den Tourismusverband Sächsische Schweiz für die schnelle Information!

Sachsenforst informiert über aktuelle Waldpflege- und Forstarbeiten im Forstbezirk Neustadt, Forstrevier Königstein

Die oben aufgeführten Arbeiten im Landeswald können Auswirkungen auf geplante Touren haben und Routenänderungen erfordern. Dies geschieht zur persönlichen Sicherheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir bitten dafür um Verständnis.

Sachsenforst informiert über aktuelle Waldpflege- und Forstarbeiten im Forstbezirk Neustadt, Forstrevier Berggießhübel

Die oben aufgeführten Arbeiten im Landeswald können Auswirkungen auf geplante Touren haben und Routenänderungen erfordern. Dies geschieht zur persönlichen Sicherheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir bitten dafür um Verständnis.

Sachsenforst informiert über aktuelle Waldpflege- und Forstarbeiten im Forstbezirk Neustadt, Forstrevier Unger

Die oben aufgeführten Arbeiten im Landeswald können Auswirkungen auf geplante Touren haben und Routenänderungen erfordern. Dies geschieht zur persönlichen Sicherheit unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Wir bitten dafür um Verständnis.

Virtuell reisen in Zeiten von Corona

Trotz Corona tat sich in der Zwischenzeit einiges. Wir konnten zwar nicht real reisen, aber virtuell ging das. Wie z.B. am 11. März 2021 beim Virtuellen Reiseabend von Viaverde. Dabei wurden drei besondere Wanderreisen vorgestellt: Pouya präsentierte im iranischen Kurdengebiet seine Iran- Tour, Megi stellte in Tiblissi eine spannende Reise in Georgiens Bergwelt vor und ich hatte die Ehre, die Premium- Wanderreise mit Mediterranatours in der Nationalparkregion Sächsisch- Böhmische Schweiz präsentieren zu dürfen (Beginn bei Minute 46:44 und Ende bei 1:21:57 h). Zusammengeschaltet waren wir mit mehr als 200 interessierten Viaverde- Stammkunden via Zoom. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und steht nun bei Youtube online. Vielen Dank an Birgit und ihr Team von Viaverde und an Michael von Mediterranatours für die Einladung und die Kooperation!